Tür auf 2015

Samstag und Wetter, zwei Komponenten die mich veranlassten, das Spiel meines Lieblingsvereins sausen zu lassen, aber dennoch die folgenden Stunden in Gelsenkirchen zu verbringen. Tür auf war am ersten Wochenende das Motto der Galeriemeile in Ückendorf, wie schon seit vielen Jahren. Sonnenschein garantiert gute Laune, also habe ich mich aufgemacht, wieder die kleinen Galerien im Stadtteil des Umbruchs zu besuchen und dabei Neues zu entdecken. Eine neue Galerie und eine mir bislang unbekannte Location standen dabei im Forderung. Die Kutschenwerkstatt auf der Bochumer Straße 130 locke mit Fotografie, von Damian Deßler, People of Lisboa der Titel. Die Ausstellungsräume im ersten Stock des Hinterhofs gelegen und über eine schmale Treppe zu erreichen. Fenster im industriellen Stil ließen die Nachmittagssonne einfallen und gaben dem Ausstellungsraum ein fantastisches Ambiente. Verschieden Leute an unterschiedlichen Plätzen in Lissabon wurden gezeigt, analog aufgenommen, mit verschiedenen Kameras. Der Künstler war natürlich auch anwesend, so das eine Kommunikation stattfinden konnte. Gelungen, um es mal mit einem Wort zu beschreiben.
Eine nicht genutzte Kirche wird zu einem Veranstaltungszentrum umgebaut.
Die nächste Station war dann die Heilig Kreuzkirche, auch auf der Bochumer Straße, seit 2007 geschlossen. Wiedereröffnet für die Galeriemeile, Bilder und am Sonntag das Abschlusskonzert. Kirchenakustik ist eben eine besondere Akustik. Nebenbei erfährt man das siese Kirche erhalten werden soll und umgebaut wird, nächstes Jahr geht es los. Der Wissenschaftspark errichtet in den Gemäuern ein Veranstaltungszentrum. Eine besondere Atmosphäre ist dann garantiert. Die typischen Bauten der 60er Jahre werden abgerissen somit ist dann der Blick frei auf die erhabene Aura des Gotteshauses. Gute Idee!

Weiter ging es dann auf der eigentlichen Meile, der Bergmannstraße. Hier finden sich gleich eine handvoll Galerien. Das artdepot von Renate Brändlein, oder das Pixelprojekt mit seinen Fotografien, Pilgrim Art oder die seit Jahrzehnten ansässige Galerie Stein, oder der Bund Gelsenkirchener Künstler. Unterschiedliche Kunst verschiedener Stilrichtungen lassen die Zeit wie im Flug vergehen.
Neu und mit Innenhof, die Galerie ue12-parterre
Nach den vielen Besuchen und Eindrücken ging es dann links herum in die Ückendorfer Straße zu Galerie ue12-patterre. Im Angebot Skulpturen und Fotografien vom Ehepaar Eckle. Sie ist zuständig für die Skulpturen, er für Bilder und Fotos. Eine ungewöhnliche Kombination, aber dennoch sehr lohnenswert. Zur weiteren Unterhaltung gab es dann Livemusik von AC/PC. Ein rund um gelungener Aufenthalt, in den neuen Räumen des Ehepaares Eckle.
Ein Nachmittag voller interessanter Kunst, guten Gesprächen und kleinen, leckeren Snacks. Sehr gelungen und uneingeschränkt zu empfehlen.
Teilnehmende Galerien
Eurasia e. V.
Pilgrim Art Internet
Bund Gelenskirchener Künstler Internet
Atelier-Galerie Stein Internet
Labyrintum
Atelier ue12-parterre Galerie Skulpturen Fotografie
Konfetti im Kopf (Wissenschaftspark) Bildsprachen
Kutschenwerkstadt Internet
Projekt 109
Heilig-Kreuz-Kirche
Atelier artdepot Internet
Galerie 100 Internet
Als nächsten Termin für die Galeriemeile Gelsenkirchen bitte den 28. und 29. November (1. Advent) 2015 vormerken, wenn es um Licht an geht.